Anleitung zum Ansetzen von Wasserkefir
Das Ansetzen von Wasserkefir ist relativ einfach. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Schritt 1: Bereite das Ansetzgefäß vor. Du kannst ein Einmachglas oder ein ähnliches Gefäß verwenden. Achte darauf, dass es relativ sauber ist. Auskochen musst du es aber nicht.
Schritt 2: Gib 1-2 Esslöffel Zucker in das Gefäß. Du kannst braunen Zucker, Rohrzucker, Kandiszucker oder eine andere Art von Zucker verwenden. Der Zucker dient als Nahrungsquelle für die Kefirkulturen.
Schritt 3: Füge etwas aufgekochtes Wasser hinzu, so dass der Zucker sich leicht auflöst. Wenn der Zucker aufgelöst ist, kannst du kaltes Wasser dazu gießen, achte darauf dass das Wasser nichtmehr zu heiß ist für deine Wasserkefirkristalle. Lauwarm ist in Ordnung.
Schritt 4: Füge etwa 1-2 Esslöffel von deinen Wasserkefirkristallen hinzu.
Schritt 5: Füge optional getrocknete Früchte wie Rosinen, Zitronensaft oder anderes hinzu, um den Geschmack zu verbessern.
Schritt 6: Bedecke das Gefäß mit einem sauberen Tuch, einem Käsetuch oder einem luftdurchlässigen Deckel.
Schritt 7: Lasse das Gefäß bei Raumtemperatur für 24-48 Stunden stehen. Je länger es steht, desto stärker wird der Geschmack sein.
Schritt 8: Entferne die Kefirkristalle und die getrockneten Früchte, falls du welche hinzugefügt hast.
Schritt 9: Genieße den Wasserkefir oder fülle ihn in eine Flasche, verschließe diese und lasse sie bei Raumtemperatur für ein paar Stunden stehen, um einen Kohlensäureeffekt zu erzielen.
Schritt 10: Wenn du das Getränk nicht sofort trinkst, kannst du es im Kühlschrank aufbewahren, um es länger haltbar zu machen.
Viel Erfolg beim Ansetzen deines eigenen Wasserkefirs!
Falls ihr das Mal ausprobieren wollt, gibt es hier das Starterset für Wasserkefir von der Fairment*.
Falls ihr kein Rundumpaket für euren Start in die Kefirproduktion braucht, gibt es hier auch einfach die Wasserkefirknollen* und den Rest macht ihr selbst.
Kleiner persönlicher Tipp, ich nutze für meinen Wasserkefir am liebsten Weck Gläser mit passendem Deckel, nur zum auflegen. So ist es vor Verunreinigung gesschützt aber es kann noch genug Luft zirkulieren.
Alle mit * gekennzeichenten Produkte sind Affiliatelinks. Das heißt ich bekomme eine Provition dafür, wenn ihr das kauft, ohne dass es für euch teurer ist. So helft ihr mir dabei die Webseite weiter betreiben zu können.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen